Ernährung

gesund und abwechslungsreich mit Kartoffeln, Reis, Nudeln und dazu Gemüse und ab und zu Fleisch oder Fisch.

Ich bereite das Mittagessen immer frisch zu, in der Regel am Morgen bevor die Tageskinder gebracht werden. Ich achte darauf und rege die Kinder immer dazu an viel zu trinken weil das besonders wichtig ist. Süßigkeiten sind Ausnahmen und gibt es in Absprache mit den Eltern maximal 1-mal am Tag. Bei kleinen Kindern unter 1 Jahr bringen die Eltern Babygläschen mit. Zwischendurch gibt es bei mir Obst und Gemüse oder ein trockenes Vollkornbrot, was viele Kinder sehr gerne knabbern, auch wenn sie nur ganz wenige Zähnchen haben.

Besonders wichtig ist mir das gemeinsame Essen.

Wir setzen uns zusammen an den Tisch (oder werden in die entsprechenden Stühlchen gesetzt), sagen einen Tischspruch (kein Gebet) und essen in Ruhe. Den Kindern macht es Spaß, gemeinsam mit anderen kleinen Kindern am Tisch zu sitzen, sie bleiben dann in der Regel auch so lange sitzen, bis der Letzte fertig gegessen hat bzw. nichts mehr möchte. Wir üben den Umgang mit dem Löffel und mit der Tasse.

Die Kinder dürfen ihr Essen auch ruhig mal befühlen, wir sprechen über das, was wir essen.

Nach oben scrollen